Unter den „Zugelöfenen“ befinden sich Menschen aller Herren Länder, die Bad Berleburg längst als ihre Heimat ansehen. Natürlich trägt speziell auch die Fürstliche Familie im Schloss Wittgenstein mit Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Benedikte aus Dänemark und ihren internationalen Verknüpfungen zum mulikulturellen Leben ohne Grenzen in unserer Stadt bei. Nach dem Motto „Bunt ist schön, Vielfalt bereichert das Leben“ kommt den Themen Integration und Gemeinschaft in Bad Berleburg ein hoher Stellenwert zu.
Bad Berleburg, die Stadt der Dörfer, steht für fairen sozialen Umgang mit ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Wir haben eine Einwohnerdichte von 79 Personen pro qkm. Zum Vergleich sei gesagt, dass die Einwohnerdichte in Nordrhein-Westfalen 500 Einwohner pro qkm beträgt. Vom Stadtgebiet sind etwa 17.895 ha Waldfläche und 7.412 ha landwirtschaftliche Flächen (Wiesen und Felder).
Die höchste Erhebung des Stadtgebietes liegt mit der Wallershöhe (789 m) bei Wunderthausen und mit dem Albrechtsberg (768 m) bei Girkhausen. Der tiefste Punkt Berleburgs liegt bei Beddelhausen und hat eine Höhe von 351 m über NN. Die größte Ausdehnung des Stadtgebietes beträgt in ost-westlicher Richtung ca. 23 km und in nord-südlicher Richtung ca. 22 km Luftlinie.